Abends entspannen – und die Krankenkasse zahlt mit!
Kennst du das? Dein Tag war mal wieder völlig durchgetaktet. Morgens zu früh raus, dann Termine, To-do-Listen, zwischendurch vielleicht noch ein schneller Kaffee (der inzwischen kalt ist, weil du ihn vergessen hast). Und abends? Der Kopf rattert, der Körper ist angespannt – ans Einschlafen ist nicht zu denken.
Ich weiß genau, wie du dich fühlst.
Oft sind es genau diese stressigen Tage, an denen wir uns denken: „Ich sollte eigentlich was für mich tun. Vielleicht ein bisschen Yoga?“ Doch dann sitzt du da, scrollst durch dein Handy und plötzlich ist es wieder viel zu spät.
Genau da kommt mein Live-Online-Hatha-Yogakurs ins Spiel – und das Beste? Deine Krankenkasse bezuschusst ihn!
Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten für zertifizierte Live-Online-Yogakurse, weil sie wissen: Yoga hilft nachweislich gegen Stress, Verspannungen und Schlafprobleme.
In diesem Artikel erfährst du:
✔️ Wie du herausfindest, ob deine Krankenkasse die Kosten übernimmt
✔️ Wie du die Erstattung Schritt für Schritt bekommst
✔️ Und natürlich: Wie du an meinem zertifizierten Hatha Yoga Online Kurs teilnehmen kannst
Lass uns loslegen!
1. Was genau ist ein Live-Online-Yogakurs?
Vielleicht denkst du bei „Online-Yoga“ an ein Video, das du jederzeit abspielen kannst, während du gleichzeitig noch dein Abendessen umrührst (been there, done that).
Aber ein Live-Online-Yogakurs ist etwas ganz anderes.
🔹 Er funktioniert genau wie ein Studio-Kurs – nur dass du von zu Hause teilnehmen kannst.
🔹 Mein Hatha Yoga Online Kurs läuft nach diesem Prinzip:
🧘 8-Wochen-Kurs – feste Struktur, damit du wirklich dranbleibst
🕣 Jeden Dienstag von 20:45 – 21:45 Uhr – perfekt, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen
📍 Live per Zoom – du kannst bequem von zu Hause teilnehmen
✅ Zertifiziert & von Krankenkassen anerkannt
💡 Damit deine Krankenkasse die Kosten übernimmt, musst du an mindestens 7 von 8 Terminen teilnehmen.
Und ganz ehrlich? Das ist eigentlich ein Vorteil. Wenn ein Kurs nur als Video abrufbar ist, verschieben wir ihn oft auf „morgen“ – und wir wissen beide, dass morgen manchmal nie kommt.
2. Ich weiß genau, wie du dich fühlst – und warum die Krankenkasse Yoga zahlt
Es gibt diese Abende, da liegst du im Bett und denkst: „Morgen wird alles anders! Morgen mache ich endlich was für mich. Mehr Bewegung, mehr Entspannung – ich starte richtig durch!“
Am nächsten Tag sieht die Realität dann anders aus. Plötzlich sind da noch zig To-dos, eine lange Einkaufsliste oder einfach diese eine Serie, die du noch zu Ende schauen wolltest. Und schwupps – Yoga? Fehlanzeige.
Doch genau hier setzen die Krankenkassen an. Sie wissen, dass regelmäßige Bewegung und Entspannung langfristig gesünder machen. Statt später für Medikamente oder Therapien zu zahlen, investieren sie lieber in Präventionskurse.
Warum übernehmen Krankenkassen die Kosten?
🔸 Yoga reduziert Stress und Bluthochdruck
🔸 Es verbessert die Schlafqualität (perfekt für einen Abendkurs!)
🔸 Muskuläre Verspannungen lösen sich
🔸 Regelmäßige Teilnehmer*innen brauchen oft weniger Medikamente
✨ Genau deshalb übernehmen viele Krankenkassen bis zu 100 % der Kosten – vorausgesetzt, du wählst einen zertifizierten Kurs (wie meinen!).
3. Welche Krankenkassen zahlen für einen Online-Yogakurs?
Jetzt fragst du dich bestimmt: Wo finde ich so einen zertifizierten Kurs? Zum Glück musst du nicht lange suchen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, um herauszufinden, welche Online Yogakurse bezuschusst werden. Viele gesetzliche Krankenkassen unterstützen Präventionskurse nach § 20 SGB V – dazu gehört auch mein Hatha Yoga Kurs.
Ob deine Krankenkasse dabei ist? Ganz einfach:
✅ Schau auf die Website deiner Krankenkasse – viele haben Listen mit bezuschussten Kursen
✅ Frag mich direkt! Ich helfe dir gerne, die passende Info für deine Krankenkasse zu finden
✅ Oder checke www.zentrale-pruefstelle-praevention.de – dort sind alle zertifizierten Präventionskurse gelistet
Falls du unsicher bist, lohnt sich ein kurzer Anruf bei deiner Krankenkasse. So bist du auf der sicheren Seite und kannst den für dich perfekten Kurs auswählen. Und wenn du privat versichert bist, kann es sein, dass deine Kasse die Kosten individuell übernimmt – einfach mal nachfragen!
4. Schritt für Schritt: So bekommst du deine Kosten erstattet
Hier ist der Ablauf – ganz easy und ohne Bürokratie-Chaos:
- Melde dich für einen zertifizierten Online Yogakurs an und bezahle die Gebühr.
- Nimm regelmäßig teil – mindestens 80 % der Stunden müssen absolviert werden.
- Lass dir am Ende eine Teilnahmebescheinigung ausstellen.
- Reiche diese Bescheinigung bei deiner Krankenkasse ein – oft geht das direkt online oder per App.
- Erhalte deine Erstattung auf dein Konto.
Das war’s! Je nach Krankenkasse bekommst du zwischen 75 % und 100 % der Kursgebühr zurück – manche zahlen sogar bis zu 200 € pro Jahr für Präventionskurse.
5. Mein Hatha Yoga Online Kurs: Ideal für dich, wenn …
✔️ Du abends zur Ruhe kommen willst, aber dein Kopf immer weiterrattert
✔️ Du nach einem festen Kurs suchst, der dich motiviert, dranzubleiben
✔️ Du die Kosten nicht allein tragen möchtest – sondern deine Krankenkasse mit ins Boot holst
✔️ Du entspannt von zu Hause aus teilnehmen willst, aber trotzdem den Live-Faktor magst
📅 Wann? Dienstags, 20:45 – 21:45 Uhr
📍 Wo? Online über Zoom
⏳ Dauer? 8 Wochen
💰 Kostenerstattung? Ja, zertifiziert nach § 20 SGB V
➡️ Hier findest du die aktuellen Kurstermine
Fazit: Du willst abends entspannen? Dann bist du hier genau richtig!
Ich weiß, wie schwer es ist, nach einem stressigen Tag wirklich runterzukommen. Aber genau dafür gibt es diesen Kurs. Live, mit festen Terminen, mit einer festen Gruppe – und mit mir als Begleitung.
Lass dir deine Yoga-Praxis von der Krankenkasse finanzieren und tu dir endlich etwas Gutes.
📌 Melde dich jetzt an & sichere dir deine Erstattung!
💬 Noch Fragen? Schreib mir gerne – ich helfe dir weiter! 😊